Maximilien, Ingenieur im Bereich Bautechnik
Wir prüfen und begleiten Bauprojekte in den unterschiedlichsten Bereichen – von Sport über Kunst & Kultur bis zur Wirtschaft.
Maximilien
Kannst Du kurz Deinen beruflichen Werdegang beschreiben?
Ich habe in Bochum Umwelttechnik und Ressourcenmanagement (mit Vertiefungsrichtung Infrastruktur & Verkehr) studiert. Im Anschluss habe ich in der Planungsabteilung des Landesbetriebs Straßenbau NRW gearbeitet und seit 2017 bin ich bei der Bezirksregierung Düsseldorf im Dezernat 35 beschäftigt. Das Dezernat ist für den Bereich Städtebau, Bauaufsicht, Bau-, Wohnungs- und Denkmalangelegenheiten sowie – deren Förderung zuständig.
Was machst Du genau bei der Bezirksregierung Düsseldorf?
Ich bin zuständig für die baufachlichen Prüfungen bei Baumaßnahmen für Förderprojekte aus Mitteln des Landes, des Bundes und der EU (hauptsächlich in den Förderbereichen Sport, Kunst & Kultur, Wirtschaft). Die baufachlichen Prüfungen (u.a. Beurteilung der Planung und Konstruktion sowie der abschließenden Zielerreichung, Beurteilung von Kostenkalkulationen und anfallenden Abrechnungen, Prüfung der Einhaltung des Vergaberechts,) einschl. Ortsbesichtigungen/-kontrollen erstrecken sich von der Antragsprüfung über Mittelabrufe/-anforderungen während der Projektlaufzeit bis zur Verwendungsnachweisprüfung nach Fertigstellung der Maßnahmen. Ich arbeite am Schreibtisch, bin aber auch vor Ort aktiv.
Was macht die Bezirksregierung Düsseldorf für Dich als Arbeitgeber attraktiv?
Wir prüfen/fördern/begleiten Bauprojekte in den unterschiedlichsten Bereichen. Als Prüfbehörde übernehmen wir die Planung und Durchführung der Projekte nicht selbst und haben dadurch keine Fokussierung auf eine Maßnahme; es können zeitgleich mehrere Projekte begleitet werden, sodass ein abwechslungsreiches Feld von interessanten Bauprojekten bearbeitet wird. Da die geförderten Maßnahmen im Regierungsbezirk Düsseldorf liegen, hat die Zielerreichung der Projekte und damit z.B. die Verbesserung oder Neugestaltung lokaler Parks, Museen, Sportmöglichkeiten oder Erlebnisstandorte direkte Auswirkungen auf meine eigenen Freizeitmöglichkeiten. Aufgrund des flexiblen Arbeitszeitmodells kann ich zudem die Arbeit gut mit meiner Familie (mit zwei kleinen Kindern) vereinbaren.
Mehr Erfahrungsberichte aus diesem Berufsfeld
40474 Düsseldorf
Arbeitgeber bewerben sich bei Dir!
So funktioniert's:
Arbeitgeber bewerben sich bei Dir!
So funktioniert's: