Stadt Köln

Ingenieur*innen (m/w/d) für den Bereich Großbaumaßnahmen von Lichtsignalanlagen beim Amt für Verkehrsmanagement

Köln

Home-Office
Öffentlicher Dienst
company visual

Das Amt für Verkehrsmanagement hat zwei Stellen Ingenieur*in (m/w/d) für den Bereich der Großbaumaßnahmen von Lichtsignalanlagen zu besetzen.

Das Amt für Verkehrsmanagement sorgt im Sinne aller für einen sicheren und effizienten Verkehrsablauf auf Kölner Straßen und Wegen, zu Fuß und mit allen Verkehrsmitteln, innovativ, vernetzt und intelligent.

Die Stellen sind innerhalb der Abteilung Planung, Bau und Betrieb von Lichtsignalanlagen im Sachgebiet Großbaumaßnahmen von Lichtsignalanlagen zu besetzen.

Ihr Profil

Vorausgesetzt wird der erfolgreiche Abschluss eines Studiums (mindestens Fachhochschuldiplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik, Verkehrstechnik oder Bauingenieurwesen mit einem Schwerpunkt aus dem Bereich des Verkehrswesens oder vergleichbar.

Was uns noch wichtig ist

Sie...

  • zeigen Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen
  • verfügen über ein sicheres Auftreten im Innen- und Außenverhältnis, verhandeln konstruktiv und sachlich, überzeugen von Ihrer eigenen Position und setzen sich angemessen durch
  • verfügen über eine sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift, sowie über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • verfügen über Kenntnisse und eine sichere Handhabung bei der Vergabe von Aufträgen nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) und der Vergabe und Vertragsordnung für Leistungen (VOL)
  • besitzen digitale Kompetenz und Anwendungserfahrung in iTWO beziehungsweise einem vergleichbaren Ausschreibungs- und Abrechnungsprogramm
  • sind teamfähig und verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

Wünschenswert wäre:

Sie...

  • verfügen über Erfahrungen im Bereich Verkehrstechnik und der besonderen Anforderungen bei Arbeiten im öffentlichen Straßenraum
  • besitzen eine Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B (ehemals Klasse 3)

Ihre Aufgaben

Sie...

  • bearbeiten eigenverantwortlich Um-, Neu-, und Erneuerungsmaßnahmen von Großprojekten der Lichtsignalanlagen, Variobeschilderungen und Parkleitsysteme durch die Erstellung von Leistungsverzeichnissen und die Vorbereitung von Ausschreibungen und Vergaben
  • übernehmen die Bauleitung beziehungsweise die Bauoberleitung durch die Koordination der Beteiligten, die Überwachung der Baumaßnahmen und die verantwortliche Abnahme und Abrechnung von Leistungen
  • bearbeiten Nachträge aus Ihren Projekten dem Grunde und der Höhe nach
  • übernehmen die Anordnung für die In- und Außerbetriebnahme der Lichtsignalanlagen bei Neu-, Umbau- und Notmaßnahmen bei großen oder schwierigen Projekten
  • fertigen fachliche Stellungnahmen für Ausschüsse und andere politische Gremien
  • veranlassen Sofortmaßnahmen bei Gefahr im Verzug
  • erarbeiten Konzepte und setzen Maßnahmen um, die Bestandteil der KRITIS-Verordnung des Bundesministeriums für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sind.

In dem Sachgebiet besteht ein verkehrstechnischer Rufbereitschaftsdienst. Die Teilnahme an diesem Rufbereitschaftsdienst wird erbeten.

Wir bieten Ihnen

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einer modernen Arbeitgeberin mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
  • eine wichtige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung in Köln-Deutz und Betriebskantine
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub und eine Betriebssportgemeinschaft
  • regelmäßige Tariferhöhungen
  • eine Jahressonderzahlung
  • eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung sowie eine attraktive Betriebsrente.

Die Stellen sind bewertet nach Entgeltgruppe 11 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst). Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen.

Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer 217/25 ChMü bis zum 16. Mai 2025 an:

Stadt Köln,
Bauverwaltungsamt
Zentrales Verwaltungsmanagement für die Ämter 64, 66 und 68
Frau
Ute Reuber
Willy-Brandt-Platz 2,
50679 Köln

Job-Infos
Berufsfelder
Projektmanagement
Studienfächer
Bauingenieurwesen
Elektrotechnik
Abschluss
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen
Stadt Köln
Stadt Köln
Profil6 ING-Jobs
Auszeichnungen

Arbeitgeber bewerben sich bei Dir!

So funktioniert's:

Anonymes Profil anlegen
Unternehmens- anfragen erhalten
Kontaktdaten freigeben & durchstarten!

Arbeitgeber bewerben sich bei Dir!

So funktioniert's:

Anonymes Profil anlegen
Unternehmens- anfragen erhalten
Kontaktdaten freigeben & durchstarten!
Initialisierung...
Kostenlos, anonym und sicher.

Noch kurz die Cookies...

...dann geht's weiter: Wir setzen Cookies ein, um unsere Web­site für Dich zu opti­mieren und nur rele­vante In­halte an­zu­zeigen – auf dieser Seite und in so­zialen Netz­werken. Wenn Du auf „optionale Cookies ablehnen“ klickst, werden aus­schließ­lich Cookies für grundlegende Funktionen dieser Seite ein­gesetzt. Unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ informieren wir über die einzelnen Cookies. Dort kannst Du Deine Ent­scheidung individuell anpassen und auch nach­träglich ändern.

  • Notwendig
  • Funktional
  • Marketing