Job ID: 25-66-7A
Ihre Aufgaben:
Die Arbeitsgruppe 7.16 „EUV-Instrumentierung" entwickelt, erweitert und modernisiert komplexe Apparaturen in den Laboratorien der PTB in Berlin-Adlershof, der Elektronenspeicherringe Metrology Light Source (MLS) und BESSY II für metrologische Anwendungen. Dabei liegen die Schwerpunkte im konstruktiven Bereich sowie in der Steuerung von mehrachsigen Antriebsystemen. Unsere Projekte umfassen die Planung, Beschaffung sowie die Umsetzung und Betreuung dieser Messapparaturen. Wir arbeiten eng mit den wissenschaftlichen Arbeitsgruppen dieser Labore zur Realisierung der komplexen Aufgaben zusammen und betreuen die Anlagen dieser Labore. Ihre Tätigkeiten beinhalten:
- Planung und Programmierung von Projekten zur Steuerung von Schrittmotor und Servomotor gesteuerten Antrieben sowie die Einbindung unterschiedlicher Sensoren und Aktoren auf Basis von SPS-Steuerungen
- Umrüstung vorhandener Antriebssysteme auf SPS-Steuerungen
- Planung, Programmierung, Aufbau und Verschaltung von Vakuumsteuerungen auf Basis von SPS-Steuerungen
- Betreuung sowie konsequente Weiterentwicklung von SPS-Projekten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Maschinenbau oder vergleichbar
- Sicherer Umgang in der SPS-Programmierung auf Basis strukturierter Texte (ST nach EN 61131-3)
- Idealerweise Erfahrungen im Umgang mit den SPS-Steuerungen von Beckhoff (TwinCAT 3)
- Programmierkenntnisse z. B. in Python
- Grundlegende Kenntnisse in der Schaltungstechnik
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Deutsch- (C1-Niveau) und Englischkenntnisse (B2-Niveau)
Wir bieten:
- Work-Life-Integration: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleittage) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase.
- Transparente Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte sind einige der Vorteile bei uns.
- Standortvorteil: Unser Labor befindet sich an der Großforschungsanlage BESSY II des Helmholtz-Zentrums Berlin im Technologiepark Adlershof. Diese einzigartige Forschungs- und Arbeitsumgebung ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
- Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das Deutschlandticket Job an und übernehmen einen Teil der Kosten.
- Familienorientierung: Wir haben verschiedene Angebote, die dabei helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern.
- Inklusion: Für Menschen mit Behinderung bieten wir eine inklusive Unternehmenskultur sowie integrative Maßnahmen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir wollen Sie weiterbringen und ermöglichen im Rahmen der Kompetenzerweiterung zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gesundheitsangebote: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse.
- SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KGKonstruktionsingenieur (m/w/d) VollzeitKaufungenAutomatisierungstechnik +7
- HENSOLDTEntwicklungsingenieur*in Mechanik-Design (m/w/d)WetzlarMaschinenbau +1
- BrunelJunior Projektleiter Anlagenbau (w/m/d)bundesweitMaschinenbau +1
- Firmengruppe LiebherrBerechnungsingenieur Bereich Statik und Strukturmechanik (m/w/d)Ehingen (Donau) +1Bauingenieurwesen +1
- Akkodis Tech ExpertsMaschinenbauingenieur (m/w/d)RegensburgMaschinenbau +1
Arbeitgeber bewerben sich bei Dir!
So funktioniert's:
Arbeitgeber bewerben sich bei Dir!
So funktioniert's: