Stadt Köln

Vermessungsingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Ingenieurbauvermessung im Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster

Köln

Öffentlicher Dienst
company visual

Sie haben Lust auf Veränderung und wollen in Köln etwas bewegen? Wirken Sie mit, bei einer der größten Arbeitgeberinnen der Region!

Das Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster beschäftigt sich mit den Kölner Grundstücken, mit der Bewertung und Vermessung von Grundstücken, mit dem Nachweis der Grundstücke im amtlichen Liegenschaftskataster und der Bodenordnung.

Die Stelle als Sachbearbeitung (m/w/d) ist in der Vermessungsabteilung im Sachgebiet Bau- und Ingenieurvermessung zu besetzen.

Ihr Profil

Vorausgesetzt wird der erfolgreiche Abschluss eines Studiums (mindestens FH Diplom oder Bachelor) als Ingenieur*in der Fachrichtung Vermessungswesen.

Bei Beamt*innen neben dem vorgenannten Studium die Befähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Eingangsamt des vermessungstechnischen Dienstes (ehemals gehobener vermessungstechnischer Verwaltungsdienst)

Was uns noch wichtig ist:

Sie

  • haben Außendiensterfahrung, inklusive der Befähigung zur Anleitung und Führung von Messgehilfen und Sicherheitsposten sowie Erfahrung im Bereich der Ingenieurbauvermessung
  • bringen möglichst erste Erfahrungen im Bereich neuer Messtechniken (zum Beispiel 3D-Scanning) mit und zeigen die Bereitschaft zur Erarbeitung und Vermittlung solcher Techniken in der Abteilung
  • besitzen digitale Kompetenz, sind sicher im Umgang mit dem Programm GEOgraf und bringen gute Kenntnisse der Software KAFKA, NIGRA, TRABBI (oder ähnlicher Software) sowie erste Kenntnisse der Software AutoCAD oder BricsCAD mit
  • bringen Einsatzfreude, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit mit
  • bringen ein sicheres und kompetentes Auftreten auf den Baustellen sowie bei Bau- und Koordinierungsbesprechungen mit
  • sind (individuell) hoch belastbar, insbesondere wegen enger Terminvorgaben im Hochbaubereich (Anpassung an den Baustellenrhythmus, das heißt gegebenenfalls Arbeiten am Wochenende oder zur Nachtzeit)
  • sind schwindelfrei und in der Lage in engen Räumen zu arbeiten
  • verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
  • sind bereit, den städtischen Führerschein zu erlangen

Ihre Aufgaben

Sie

  • führen Vermessungsarbeiten zur Erstellung von Amtlichen Lageplänen und Topografischen Grundlagenplänen (Hoch-, Tief- und Landschaftsbau) durch
  • erstellen und pflegen die Baustellenlage- und Höhennetze
  • fertigen Absteckpläne an und prüfen beigebrachte Pläne
  • begleiten einfache Bau-Vermessungen für städtische Ingenieurbauten und sonstigen Hochbauten
  • sichern Beweis-, Schluss- und Deformationsvermessungen nach DIN 1076
  • wirken bei Vermessungsarbeiten für die Planung, den Bau und die Überwachung von ober- und unterirdischen Verkehrsanlagen (Stadtbahn- und Brückenbau) mit
  • wirken bei der Erfassung und Verarbeitung von 3D-Punktwolken mit
  • erarbeiten und vermitteln neue Messtechniken

Wir bieten Ihnen

  • einen finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte und 41 Stunden für Beamt*innen
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung
  • 30 Tage Jahresurlaub und üblicherweise dienstfrei an Rosenmontag und Silvester
  • interne Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine attraktive Lage des Einsatzortes im Stadthaus in Köln Deutz
  • eine Jahressonderzahlung und eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung
  • regelmäßige Tariferhöhungen, sowie eine Betriebsrente

Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Stelle ist bewertet nach Besoldungsgruppe A 10 Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) nach dem Besoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW).beziehungsweise nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Die Gehaltsspanne liegt in Entgeltgruppe 10 (TVöD-VKA) zwischen 3.895,33 Euro (Erfahrungsstufe 1) und 5.433,63 Euro (Erfahrungsstufe 6) bei einer Vollzeittätigkeit.

Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.

Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen

Ihre Bewerbung

Wenn auch Sie Köln lebenswerter machen wollen, bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer 1325/23-GiPi bis spätestens 24. April 2025 wie folgt:

Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin
Personal- und Verwaltungsmanagement
Bewerbercenter (114/11)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln

Job-Infos
Berufsfelder
Projektmanagement
Studienfächer
Bauingenieurwesen
Abschluss
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen
Stadt Köln
Stadt Köln
Profil4 ING-Jobs
Auszeichnungen

Arbeitgeber bewerben sich bei Dir!

So funktioniert's:

Anonymes Profil anlegen
Unternehmens- anfragen erhalten
Kontaktdaten freigeben & durchstarten!

Arbeitgeber bewerben sich bei Dir!

So funktioniert's:

Anonymes Profil anlegen
Unternehmens- anfragen erhalten
Kontaktdaten freigeben & durchstarten!
Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
Kostenlos, anonym und sicher.

Noch kurz die Cookies...

...dann geht's weiter: Wir setzen Cookies ein, um unsere Web­site für Dich zu opti­mieren und nur rele­vante In­halte an­zu­zeigen – auf dieser Seite und in so­zialen Netz­werken. Wenn Du auf „optionale Cookies ablehnen“ klickst, werden aus­schließ­lich Cookies für grundlegende Funktionen dieser Seite ein­gesetzt. Unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ informieren wir über die einzelnen Cookies. Dort kannst Du Deine Ent­scheidung individuell anpassen und auch nach­träglich ändern.

  • Notwendig
  • Funktional
  • Marketing