Stadtwerke München

Werkstudent*in für dezentrale Wärmenetze und Quartierslösungen (m/w/d)

München

Energie & Umwelt
company visual

Auf einen Blick

Die Stadtwerke München (SWM) sind Vorreiter bei der Wärme- und Kältewende:

Wir betreiben eines der größten Fernwärmenetze in Europa. In und um München treiben die SWM den Geothermie Ausbau für eine zukünftig CO2-neutrale Fernwärmeversorgung voran. Auch im Fernkälteausbau haben die SWM eine Vorreiterrolle und expandieren diese ökologische Zukunftssparte.

Dort wo kein Fernwärme- oder Fernkälteanschluss möglich ist, realisieren wir dezentrale Wärme- und Kältelösungen vorrangig auf Basis der Grundwasser-Wärmepumpe. Die oberflächennahe Geothermie spielt dabei neben der Wärmeversorgung auch bei der Deckung eines steigenden urbanen Kältebedarfs eine zunehmend wichtige Rolle.

Um zukünftige Herausforderungen und den Ausbau in diesem spannenden Themenfeld zu meistern, bieten wir die Möglichkeit, Mitgestalter*in in einem Team für innovative dezentrale Wärmenetze zu sein. In diesem interdisziplinär besetzten Team möchten wir die Wärme- und Kältewende in München aktiv voranbringen.

Das kannst du bei uns bewegen

  • Du arbeitest bei der Entwicklung tragfähiger Geschäftsmodelle im Bereich dezentrale Wärmenetze und Quartiersentwicklung mit.
  • Die gemeinsame Gestaltung und Umsetzung von zukunftsorientierten Versorgungskonzepten mit Fokus Wärmepumpen in dezentralen Wärmenetzen gehört zu deinen Tätigkeiten.
  • Du unterstützt bei der Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Produktmanagement bei der Vertragsentwicklung.
  • Du wirkst im CRM-System beim zuverlässigen und sorgfältigen Management der Kundenkontakte mit.
  • Du analysierst die Betriebsdaten von Erzeugungsanlagen. Im Zuge dessen entwickelst du Tools in Excel und VBA weiter.

Damit überzeugst du uns

  • Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, technische Betriebswirtschaftslehre, Energie- und Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, Umweltingenieurwesen oder eine ähnliche Fachrichtung.
  • Du arbeitest ergebnis- und lösungsorientiert und stellst den Kunden in den Mittelpunkt.
  • Du begeisterst dich für Digitalisierung, neue Technologien und nachhaltige Energie-Lösungen und möchtest an der Wärmewende in München mitarbeiten.
  • Du bist IT-affin und hast Spaß bei der Arbeit mit Excel.

Das bieten wir dir

  • Eine offene und teamorientierte Arbeitsumgebung in einem interdisziplinären und dynamischen Team.
  • Die Mitgestaltung der Zukunft unserer Stadt bei der Umsetzung einer klimaneutralen Wärmewende.
  • Netzwerk- und Weiterbildungsveranstaltungen: Du lernst andere Studierende bei den SWM kennen und erhältst spannende Insights in die verschiedenen Bereiche der SWM.
  • Eine attraktive Vergütung: Diese und weitere Informationen findest du unter swm.de/karriere/berufseinsteiger/studierende

Weitere Informationen

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, bestehend aus Anschreiben (inkl. möglichem Eintrittstermin), Lebenslauf und aktuellem Notenspiegel.

Bei fachlichen Fragen kannst du dich an David Baum (+49 (89) 2361-39290) wenden.

Kontakt

Carla Fernandes | Recruiting | Tel.: +49 89 2361 39486

Recruiting-Service-Team | Tel.: +49 89 2361 2198

Job-Infos
Berufsfelder
Entwicklung
Qualitätsmanagement
Studienfächer
Elektrotechnik
Energie- & Umwelttechnik
Wirtschaftsingenieurwesen
Abschluss
Bachelor
Unternehmen
Stadtwerke München
Stadtwerke München
Profil71 ING-Jobs
Auszeichnungen

Arbeitgeber bewerben sich bei Dir!

So funktioniert's:

Anonymes Profil anlegen
Unternehmens- anfragen erhalten
Kontaktdaten freigeben & durchstarten!

Arbeitgeber bewerben sich bei Dir!

So funktioniert's:

Anonymes Profil anlegen
Unternehmens- anfragen erhalten
Kontaktdaten freigeben & durchstarten!
Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
Kostenlos, anonym und sicher.

Noch kurz die Cookies...

...dann geht's weiter: Wir setzen Cookies ein, um unsere Web­site für Dich zu opti­mieren und nur rele­vante In­halte an­zu­zeigen – auf dieser Seite und in so­zialen Netz­werken. Wenn Du auf „optionale Cookies ablehnen“ klickst, werden aus­schließ­lich Cookies für grundlegende Funktionen dieser Seite ein­gesetzt. Unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ informieren wir über die einzelnen Cookies. Dort kannst Du Deine Ent­scheidung individuell anpassen und auch nach­träglich ändern.

  • Notwendig
  • Funktional
  • Marketing