Auf einen Blick
Der Bereich Strom- und Wärmeerzeugung ist verantwortlich für Betrieb und Instandhaltungsmanagement aller SWM Energie-Erzeugungsanlagen. Zum umfangreichen Anlagenpark gehören sowohl fossil befeuerte Heizkraftwerke und Spitzenlastheizwerke als auch regenerative Anlagen zur Nutzung von Wasserkraft, Geothermie, Biogas, Windkraft und Solarenergie.
Der Schwerpunkt des Aufgabengebietes liegt in der Betreuung und Bedienung der Anlagen zur Energieerzeugung.
Für den Bereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Mitarbeiter*innen für die Heizkraftwerke Nord und Süd.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und dient der Qualifizierung zum Geprüften Kraftwerker IHK (m/w/d). Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung möglich.
Das können Sie bei uns bewegen
- Überwachung, Kontrolle, Betreuung und Bedienung der zugeordneten Kraftwerksanlagen
- Erkennen von Betriebsstörungen und selbständiges sofortiges Einleiten von Gegenmaßnahmen
- Beurteilung von Betriebszuständen der Kraftwerksanlagen
- Durchführen von Freischaltungen und Sperrungen sowie deren Aufhebung nach Anweisung
- Durchführung von Wiederholungsprüfungen bei Betrieb- und Anlagenstillstand
Damit überzeugen Sie uns
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung, z. B. Elektrikerin, Elektronikerin, Elektroanlagenmonteurin, Mechatronikerin, Industriemechanikerin oder vergleichbar; idealerweise Zusatzausbildung zurzum Kraftwerker*in
- Bereitschaft zur Weiterqualifikation zurzum Kraftwerkerin mit der Option zur anschließenden Kraftwerksmeisterausbildung je nach Eignung und Leistungsbereitschaft
- Bereitschaft zum Einsatz im Wechselschichtdienst sowie die gesundheitliche Eignung
- Hohes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein sowie Eigeninitiative und hohe Lernbereitschaft
- Hohe Flexibilität sowie Zuverlässigkeit
Sie glauben, Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Bei uns gilt: Nicht zögern und sich trotzdem bewerben! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Das bieten wir Ihnen
- Eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg und eine betriebliche Altersversorgung
- IsarCard-Jobticket
- Möglichkeit, sich auf eine werksgeförderte Mitarbeiterwohnung zu bewerben
- Mitarbeitertarif für Strom oder Gas
Weitere Informationen
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Andreas Weilnhammer unter Tel.: 089/2361-8263. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.
Kontakt
Anna Lyashenko | Recruiting | Tel.: 089 – 2361 9478
- Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.Elektronik Entwicklungs-Ingenieur*in (w/m/d) für Satelliten-InstrumentierungGarching bei MünchenElektrotechnik
- Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.Elektronik Ingenieur*in (w/m/d) für Satelliten-Instrumentierung (Projekt NewAthena WFI)Garching bei MünchenElektrotechnik
- HENSOLDTEntwicklungsingenieur*in Mechanik-Design (m/w/d)WetzlarMaschinenbau +1
- BrunelKonstrukteur Elektrotechnik/Mechanik (m/w/d)bundesweitElektrotechnik +1
- Deutsche Bahn(Junior) Projektingenieur:in Elektrotechnik, Oberleitungs- und Bahnstromanlagen (m/w/d)DresdenElektrotechnik +3
Arbeitgeber bewerben sich bei Dir!
So funktioniert's:
Arbeitgeber bewerben sich bei Dir!
So funktioniert's: