Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau o. ä. (w/m/d)

Braunschweig

Wissenschaft & Forschung
company visual

Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns!

Für unsere Einrichtung Flugexperimente in Braunschweig suchen wir eine/n Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau o. ä. (w/m/d), Projektmanagement - Koordination von wissenschaftlichen Kampagnen auf Luftfahrzeugen

Das erwartet Sie:

In unserer Einrichtung Flugexperimente betreiben wir an den Standorten Braunschweig und Oberpfaffenhofen die größte Flotte an Forschungsluftfahrzeugen in Europa. Insgesamt dreizehn Flugzeuge und Hubschrauber stellen wir den Forschungseinrichtungen, Universitäten und Unternehmen als Plattform zur Verfügung. Mit den zu Forschungszwecken stark modifizierten Luftfahrzeugen führen wir wissenschaftliche Missionen in der ganzen Welt durch. Als Mitarbeiter/in in unserer Abteilung Projektmanagement analysieren, planen und steuern Sie die wissenschaftlichen Projekte auf unseren Forschungsluftfahrzeugen am Standort in Braunschweig. Sie sind Ansprechpartner/in für unsere internen und externen Kunden bezüglich der wissenschaftlichen Kampagnen, die mit den Luftfahrzeugen durchgeführt werden, und bewerten die Wünsche der Kunden hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit.

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/ Master) der Ingenieurwissenschaften, Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik bzw. allgemeiner Maschinenbau mit Bezug zur Luftfahrt
  • Sie haben bereits mehrjährige Erfahrung im Bereich Projektmanagement gesammelt bzw. verfügen über eine Zertifizierung zum/zur Projektmanager/in
  • Sie besitzen interdisziplinäre Systemkenntnisse des Flugzeugbaus im Hinblick auf wissenschaftliche Nutzungsanforderungen
  • Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit Bezug zur Luftfahrt
  • Sie sind teamfähig
  • Voraussetzung für die Einstellung beim DLR ist die Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie die Bereitschaft für eine Sicherheitsüberprüfung nach §8 ff SÜG.

Unser Angebot:

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Weitere Angaben:

  • Eintrittsdatum: sofort
  • Dauer: 2 Jahre
  • Vergütung: Entgeltgruppe 13 TVöD
  • Kennziffer: 96177
Job-Infos
Berufsfelder
Entwicklung
Forschung
Studienfächer
Luft- & Raumfahrttechnik
Maschinenbau
Abschluss
Master/Diplom
Unternehmen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Profil6 ING-Jobs
Auszeichnungen

Arbeitgeber bewerben sich bei Dir!

So funktioniert's:

Anonymes Profil anlegen
Unternehmens- anfragen erhalten
Kontaktdaten freigeben & durchstarten!

Arbeitgeber bewerben sich bei Dir!

So funktioniert's:

Anonymes Profil anlegen
Unternehmens- anfragen erhalten
Kontaktdaten freigeben & durchstarten!
Initialisierung...
Kostenlos, anonym und sicher.

Noch kurz die Cookies...

...dann geht's weiter: Wir setzen Cookies ein, um unsere Web­site für Dich zu opti­mieren und nur rele­vante In­halte an­zu­zeigen – auf dieser Seite und in so­zialen Netz­werken. Wenn Du auf „optionale Cookies ablehnen“ klickst, werden aus­schließ­lich Cookies für grundlegende Funktionen dieser Seite ein­gesetzt. Unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ informieren wir über die einzelnen Cookies. Dort kannst Du Deine Ent­scheidung individuell anpassen und auch nach­träglich ändern.

  • Notwendig
  • Funktional
  • Marketing